Bettdecken für Flüchtlinge
Im Krankenhaus tragen die meisten Berufsgruppen Dienstkleidung. Diese wird vom Arbeitgeber gestellt und nach dem Tragen wieder hygienisch einwandfrei aufbereitet. So auch im Krankenhaus St. Barbara Schwandorf, das nun jedoch von eigenen Wäschestücken auf Mietkleidung und –textilien umgestellt hat.
Was aber passiert mit den Wäscheteilen, die dem Krankenhaus gehören und die nicht mehr benötigt werden? Matthias Dros, Leiter Reinigungsdienst, und Natheena Uthayakumar, Referentin der Geschäftsführung, haben diese verschiedenen (gemeinnützigen) Organisationen angeboten. Unter denen, die Bedarf angemeldet haben, ist auch das Landratsamt Schwandorf. Wie Pressesprecher Hans Prechtl berichtet, werden die jeweils 100 Handtücher, Bettwäsche-Sets, Bettdecken, Kopfkissen, Putztücher und Wischmop-Bezüge vorrangig zur Ausstattung von Not- sowie dezentralen Unterkünften für Flüchtlinge benötigt. Sein Dank gilt neben dem Krankenhaus St. Barbara für die Spende auch dem Technischen Hilfswerk, das den Transport übernommen hat.