Der Orden der Barmherzigen Brüder
Einrichtungen in der bayerischen Ordensprovinz
In Bayern hat der Orden der Barmherzigen Brüder seine Schwerpunkte auf den Krankenhausbereich und die Behindertenhilfe gelegt.
Heute befinden sich Krankenhäuser in Regensburg (2x), München (2x), Schwandorf und Straubing und Passau in den Händen des Ordens. Einrichtungen für Menschen mit Behinderung gibt es in der Oberpfalz (Reichenbach), Oberbayern, Mittelfranken und Niederbayern. Zudem gehören 9 Medizinische Versorgungszentren in München (3x), Regensburg und Umgebung (2x), Schwandorf, Straubing, Cham und Passau zum Orden. Dazu kommen Altenheime in Neuburg an der Donau und in Königstein (Taunus). Auch ein stationäres Hospiz in München zählt zu den Einrichtungen. In München und Regensburg engagiert sich der Orden in der Obdachlosenhilfe und im Landkreis Cham in der offenen Behindertenarbeit. In all diesen Einrichtungen sind über 12.000 Menschen beschäftigt.
Einrichtung von gemeinnützigen GmbHs
Vor einigen Jahren hat der Orden der Barmherzigen Brüder seine apostolischen Werke in Bayern neu strukturiert und gemeinnützige GmbHs eingerichtet. Die Barmherzige Brüder Bayerische Ordensprovinz KdöR (Körperschaft des öffentlichen Rechts) hat den Betrieb des Krankenhauses Regensburg mit Klinik St. Hedwig und des Krankenhauses München 2008 auf die Barmherzige Brüder gemeinnützige Krankenhaus GmbH übertragen. Zwei Jahre später kam das Krankenhaus St. Barbara Schwandorf dazu. Das Paul Gerhardt Haus auf dem Campus des Krankenhauses Barmherzige Brüder Regensburg ist als Ersatzneubau für das Evangelische Krankenhaus Regensburg seit 2017 ebenfalls integriert.
Die vier Behinderteneinrichtungen des Ordens wurden 2009 in die gemeinnützige Behindertenhilfe GmbH umgewandelt.
Alleinige Gesellschafterin der Krankenhaus GmbH (Regensburg und Schwandorf) und der Behindertenhilfe GmbH ist die Barmherzige Brüder gemeinnützige Träger GmbH, diese ist ihrerseits hundertprozentige Tochtergesellschaft des Ordens. Die Träger GmbH hält auch 90 Prozent der Anteile am Klinikum St. Elisabeth in Straubing und 51 Prozent an der Ordenskliniken München-Passau GmbH. Vorsitzender des Verwaltungsrats der Träger GmbH ist Frater Rudolf Knopp.